
CeraFluid

Größere Menge benötigt?
Schreib uns, wir senden dir gerne ein individuelles Angebot.
Wirkstoff
Schützt effektiv die Haut, verebessert deren Sturkur, Elastizität und den Feuchtigkeitsgehalt. Für Pflege von trockener und empfindlicher Haut sowie für die Haarpflege.
INCI
Triolein, Glyceryl Dioleate, Ceramide NP
Natürlicher Anteil
keine Zertifizierung
Charakteristik
Der Architekt für eine starke Hautstruktur!
Eine der wichtigsten Aufgaben unserer Haut ist der Schutz vor äußeren Einflüssen. Dabei spielt die sogenannte Hautbarriere eine entscheidende Rolle. Man kann sie sich wie eine schützende Mauer vorstellen: Die Corneozyten (Hornzellen) sind die „Ziegel“, die durch einen lipidreichen "Zement" zusammengehalten werden.
Die Elastizität und Festigkeit der Haut hängen maßgeblich vom Feuchtigkeitsgehalt dieser äußeren Schicht – der Hornschicht – ab. Eine intakte Hautbarriere hilft, den Verlust von Feuchtigkeit (transepidermaler Wasserverlust, TEWL) zu regulieren und sorgt für ein gesundes Feuchtigkeitsgleichgewicht. So bleibt die Haut widerstandsfähig und geschützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Diese Lipidschichten der Haut bestehen im Wesentlichen aus:
- Ceramiden (40 %)
- freien Fettsäuren (25 %)
- und Cholesterin (25 %)
Die Ceramide spielen also auch mengemäßig eine große Rolle in unserer Haut da sie maßgeblich am inneren Zusammenhalt der Lipidschichten mitwirken. Es handelt sich um langkettige, wachstartige Substanzen mit einem sehr hohen Schmelzpunkt (über 90 Grad), weswegen sie auch in der Regel nicht leicht zu verarbeiten sind, da sie gerne auskristallisieren und dann auch nicht mehr gut bioverfügbar sind.
Bei CeraFluid handelt es sich um ein hautidentes Ceramid, welches bereits in einer speziellen Ölmatrix - gewonnen aus Olivenöl - vorgelöst ist. Es kann so mühelos in die warme Ölphase eingearbeitet werden und löst sich bereits bei nieddrigen Temperaturen bei über 40 Grad. Außerdem fördert die Ölmatrix die Wirkstoffpenetration, wirkt selbst feuchtigkeitsbindend und schenkt der Haut mehr Geschmeidigkeit.
Cerafluid wirkt sich äußerst positiv auf eine geschwächte Hautbarriere aus und ist der ideale Wirkstoff für die emfindliche, irritierte oder trockene Haut. Weiters verstärkt es die Wirkung in Schutz- und Wetterschutzprodukten und schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust durch Trockenheit oder durch häufiges Waschen.
Ich im Anti-Aging und für reife Haut sind Ceramide jedoch überaus wertvoll. Sie reduzieren das Erscheinungsbild von Falten, verbessern die Hautelastizität und sorgen insgesamt für eine glattere Haut.
Ceramide kommen natürlicherweise auch im Haar vor und wirken wie ein „Zement“, der die Schuppenschicht zusammenhält und das Haar schützt. Durch äußere Einflüsse wie Hitze, chemische Behandlungen oder UV-Strahlen können sie jedoch verloren gehen, was zu trockenem und brüchigem Haar führt. In der Haarpflege helfen Ceramide, die Haarstruktur zu stärken, die Schuppenschicht zu glätten, Feuchtigkeit zu bewahren und Haarbruch zu reduzieren. Dies macht Cerafluid besonders interessant zur Pflege von trockenem, geschädigtem oder coloriertem Haar.
Cerafluid kann in Emulsionen, Sticks und Balms eingearbeitet werden, also Produkten mit einer gewissen Konsistenz. In komplett flüssigen Ölen würde es sich nicht komplett gelöst bleiben, bzw absinken.
Einsatzkonzentration und Verarbeitung
- 0,5 – 2 % in Hautprodukten
- 0,1 – 0,5 % in Haarprodukten
- am Ende in die heiße Ölphase (fertig geschmolzene) Ölphase einrühren
- kann schon ab 40 Grad verarbeitet werden
Besonderheiten auf einen Blick
- schützt und stärkt die Hautbattiere
- für trockene reife oder empfindliche Haut
- für Anti-Aging-Produkte
- für Repair-Haarpflegeprodukte
- leicht zu verarbeiten (schon bei 40 Grad löslich)