Ecobond Tara

Größere Menge benötigt?
Schreib uns, wir senden dir gerne ein individuelles Angebot.
Gelbildner/Stabilisator
Ein überwiegend natürlicher Gelbildner für hochviskose Gele mit hoher stabilisierender Performance und gleichzeitig guter biologischer Abbaubarkeit.
INCI
Caesalpinia Spinosa Gum/Ammonium AMPS Crosspolymer
Artikelnummer
HY009
Charakteristik
Performance trifft auf Natürlichkeit - die nächste Generation von Polymeren!
Gelbildner spielen in der Kosmetik eine entscheidende Rolle: Sie bestimmen die Textur eines Produkts, sorgen für die gewünschte Viskosität und tragen maßgeblich zum Hautgefühl bei. Gleichzeitig stabilisieren sie Emulsionen oder Partikel in wässrigen Formulierungen. Während viele herkömmliche Verdicker synthetisch sind und in puncto Nachhaltigkeit Defizite haben, bietet Ecobond Tara die perfekte Synergie aus Natürlichkeit und Performance.
Ecobond Tara ist ein innovativer, biologisch abbaubarer Gelbildner auf Basis von Tarakernmehl – einem pflanzlichem Verdicker – kombiniert mit moderner Polymertechnologie. Dadurch vereint er die Vorteile synthetischer Gelbildner mit der Natürlichkeit und Umweltverträglichkeit pflanzlicher Alternativen. Es hat einen Naturanteil von 71 % (ISO 16128) und gilt als leicht biologisch abbaubar (über 60 % in 28 Tagen).
Die wichtigsten Vorteile
-
Starke Performance:
Stabilisiert zuverlässig Öle und Partikel und sorgt für hochviskose Gele mit cremiger bis gelartiger Textur. Perfekt wenn viel Konsistenz gewünscht ist. -
Hohe Stabilität:
Funktioniert zuverlässig über einen weiten Temperatur- und pH-Bereich (pH 3–8), auch in Anwesenheit von Elektrolyten, anorganischen und organischen UV-Filtern. Ideal für Sonnenschutz-Formulierungen, die oft thermisch und chemisch besonders belastet werden. -
Effizienz:
Bereits bei geringer Dosierung ab 0,3 % hoch wirksam, wodurch sparsame Formulierungen möglich sind. -
Angenehmes Hautgefühl:
Sorgt für hohe Verteilbarkeit, frische Leichtigkeit und ein minimales Rückstandsgefühl auf der Haut – vergleichbar mit Carbomer oder Xanthan. Es ist daher leichter als andere synthetische Polymere, welche oft einhüllend oder reichhaltig wirken.
Einsatzkonzentration und Verarbeitung
- 0,3 - 1 % zur Stabilisierung und Verdickung von Emulsionen oder Gelen
- in der Ölphase dispergieren (vor dem Kombinieren mit der Wasserphase)
- intensives Rühren, oder Homogenisieren von Vorteil
Besonderheiten auf einen Blick
- vielseitiger Verdicker
- erzeugt transparente Gele mit leichter Trübung
- hohe Viskosität, jedoch noch fließfähig
- wirkt in Kombination mit Xanthan stark verdickend!
- Emulsionen gelingen viel leichter
- anionisch (nicht mit kationischen Emulgatoren verwenden!)