Ascorbylglucosid (Vitamin C)
Größere Menge benötigt?
Schreib uns, wir senden dir gerne ein individuelles Angebot.
Wirkstoff
Wasserlösliche, stabile Form von Vitamin C. Wirkt hautaufhellend, fördert die Kollagenbildung und sorgt für ein ebenmäßiges, makelloses Hautbild.
INCI
Ascorbyl Glucoside
Naturkosmetik-konform
COSMOS zertifiziert
Artikelnummer
A037
Charakteristik
Stabiles Vitamin C für strahlende Haut!
Vitamin C ist ein natürlicher Bestandteil der Haut und spielt eine zentrale Rolle für Schutz, Regeneration und Ausstrahlung. Es gehört zu den wirksamsten antioxidativen Substanzen und ist bekannt dafür, die Melaninbildung zu regulieren, freie Radikale zu neutralisieren und die Zeichen lichtbedingter Hautalterung sichtbar zu reduzieren. Leider ist es ein sehr instabiles Molekül und verliert, in Wasser gelöst, innerhalb von wenigen Tagen seine Wirkung.
Ascorbylglucosid ist eine hochstabile, wasserlösliche Form von Vitamin C. Durch die stabile Bindung an ein Glucosemolekül bleibt der Wirkstoff im Produkt deutlich länger in Kosmetikformulierungen stabil. In der Haut wird Ascorbylglucosid enzymatisch aufgespalten und setzt so zeitverzögert Ascorbinsäure (aktives Vitamin C) frei – für eine nachhaltige und zugleich hautschonende Wirkleistung, ideal auch bei sensibler Haut - welche reine Ascorbinsäure oft nicht so gut verträgt.
Um seine optimale Stabilität zu gewährleisten, benötigt es jedoch einen etwas höheren pH-Wert, als Kosmetikprodukte üblicherweise eingestellt sind. - Am stabilsten ist es zwischen 6,5 und 6,8. Die Zugabe von anderen Antioxidantien in der Formulierung (zB. Anti-Ox Emulsion) erhöht auch die Stabilität von Ascorbylglucosid.
Wissenschaftlich belegte Wirkleistung
Vitamin C gehört zu den am besten untersuchten Wirkstoffen im kosmetischen Bereich. Ascorbylglucosid verbindet die hohe biologische Aktivität von L-Ascorbinsäure mit einer außergewöhnlichen Stabilität in kosmetischen Formulierungen. Es ist resistent gegenüber Oxidation und Verfärbung und behält seine Wirksamkeit selbst unter anspruchsvollen Formulierungsbedingungen.
Schutz, Strahlkraft und Anti-Aging für die Haut
Ascorbylglucosid unterstützt die Haut auf mehreren Ebenen: Es hemmt gezielt die Aktivität der Tyrosinase und reduziert dadurch die Melaninproduktion – ein zentraler Faktor für einen ebenmäßigen Teint und die Minderung von Hyperpigmentierungen. Gleichzeitig wirkt es stark antioxidativ und schützt die Haut vor UV-induzierten freien Radikalen sowie vor entzündlichen Prozessen. Dadurch trägt der Wirkstoff zu einem klareren, ausgeglicheneren Hautbild bei und eignet sich ideal zur Vorbeugung von Unreinheiten.
Antioxidative Aktivität & Hautregeneration
Oxidativer Stress ist einer der Hauptauslöser frühzeitiger Hautalterung. Ascorbylglucosid wirkt effektiv gegen freie Radikale und schützt die Zellen vor UV-induzierter Schädigung. Darüber hinaus ist es wichtig für die Bildung von neuem Kollagen und trägt zu Verbesserung der Hautelastizität bei. Besonders für Tagespflege, Sonnenschutzprodukten oder Formulierungen, die die Haut glätten ist Ascorbyglucosid das Mittel der Wahl.
Einsatzkonzentration und Verarbeitung
- 0,5 - 2 % in Hautpflegeprodukten (üblicherweise 1 - 2 %)
- leicht wasserlöslich
- unter 55 Grad einarbeiten
- empfohlener pH-Wert des Endproduktes ist 5 - 7 - am besten 6,5 - 6,8
- während der Verarbeitung keinen stark sauren oder basischen Bedingungen aussetzen
- benötigt ein Puffersystem, um den pH-Wert stabil zu halten (Zitronensäure + Arginin)
TIPP: Wir empfehlen Ascorbylglucosid + Zitronensäure im Wasser aufzulösen und dann den pH-Wert mit Arginin zu erhöhen, bis er gerade 6,5 überschreitet.
Besonderheiten auf einen Blick
- wirkt stark antioxidativ
- hemmt die Melaninbildung und reduziert das Erscheinungsbild von Pigmentflecken
- unterstützt die Kollagenproduktion (Anti-Aging-Effekt)
- schützt vor UV-induzierten freien Radikalen
- reduziert entzündliche Prozesse
- verzögerte Säureaktivität - ideal auch für sensible Haut
- wasserlöslich, stabil und leicht zu verarbeiten

