Die besten Wirkstoffe für die After-Sun-Pflege
Nach einem Tag in der Sonne ist die Haut besonderen Belastungen ausgesetzt. Auch bei konsequentem Sonnenschutz kann UV-Strahlung die Haut reizen und den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt stören. Eine gezielte After-Sun-Pflege hilft dabei, die Haut zu beruhigen, zu hydratisieren und ihre Regeneration zu unterstützen – insbesondere durch den Einsatz spezieller Wirkstoffe, die genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt sind.
Bei übermäßiger Sonneneinstrahlung dringen UVA- und UVB-Strahlen unterschiedlich tief in die Haut ein. UVB-Strahlen dringen nicht so tief in die Haut ein und führen vor allem zu akuten Schäden wie Sonnenbrand.
UVA-Strahlen führen zwar nicht zu einem merkbaren Sonnenbrand, dringen aber in tiefere Hautschichten ein und können dort oxidativen Stress auslösen. Dies beeinträchtigt die Zellstruktur, beschleunigt die Hautalterung und schwächt die natürliche Hautbarriere.
Zudem verliert die Haut durch Hitze und UV-Strahlung verstärkt Wasser, was zu Spannungsgefühl, Austrocknung und Irritationen führen kann.
Eine hochwertige After-Sun-Pflege ist daher mehr als nur eine angenehme Erfrischung: Sie sollte gezielt beruhigende, entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten, um den durch UV-Strahlung verursachten Stress zu kompensieren. So kann die Haut sich schneller erholen, ihre Schutzfunktion wieder aufbauen – und langfristig gesund und widerstandsfähig bleiben.
Deshalb ist es wichtig die Haut gerade bei regelmäßigem Sonnenbaden ausgiebig zu pflegen. Wir verraten dir unsere wichtigsten Wirkstoffe dafür:
1. Beruhigend und entzündungshemmend
Wirkstoffempfehlung: CBD-Balance, Delisens, Dipotassium Glycyrrhizinate
Gerade nach übermäßigem Sonnenbaden kann die Haut gerötet sein, spannen, brennen, oder schlimmstenfalls sogar schmerzen. Hier können beruhigende Stoffe Abhilfe schaffen, welche Entzündungen abklingen lassen, oder gezielt auf Schmerzrezeptoren in der Haut wirken. Sie lindern Irritationen und kurbeln auch die Regeneration der Haut an. Da Entzündungsprozesse auch immer die Hautalterung fördern, sind beruhigende Wirkstoffe immer ein wertvoller Beitrag zum Anti-Aging!
2. Feuchtigkeitsspendend
Wirkstoffempfehlung: Hyaluronsäure, AvenaGlucan, Hydravena
Sonne und Hitze entziehen der Haut nicht nur Wasser, sondern schwächen auch ihre natürliche Barrierefunktion. Dadurch geht vermehrt Feuchtigkeit verloren, was zu Spannungsgefühlen, Trockenheit und einer rauen Hautoberfläche führt. Feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe helfen dabei, diesen Wasserverlust auszugleichen und die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Einige binden Wasser in der Haut, andere stärken die Barriere und verhindern so den weiteren Feuchtigkeitsverlust. Eine gut hydratisierte Haut fühlt sich nicht nur glatter und geschmeidiger an, sondern regeneriert sich auch schneller und bleibt länger gesund.
3. Regenerierend
Wirkstoffempfehlung: Antileukine 6, Calcium Pantothenate
UV-Strahlung verursacht in der Haut oxidativen Stress, der Zellen schädigen und die natürliche Erneuerung verlangsamen kann. Regenerierende Wirkstoffe unterstützen die Haut bei der Reparatur dieser Schäden und fördern die Zellneubildung. Gleichzeitig stärken sie die Hautstruktur und können langfristigen Beeinträchtigungen wie vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken. Antioxidative Polyphenole stärken die Widerstandskraft der Hautzellen und helfen die Hautbarriere zu stabilisieren. So wird die Zellneubildung der Haut gezielt unterstützt und die Haut erhält schnell ihre Kraft zurück.
4. Erfrischend
Wirkstoffempfehlung: AloeFerment, Menthol, Lavendelhydrolat
Nach dem Sonnenbaden sorgt ein kühlender Effekt nicht nur für ein angenehmes Hautgefühl, sondern hat auch eine physiologische Funktion: Leichte Kühlung kann Gefäße zusammenziehen, Schwellungen mildern und Hitzegefühle reduzieren. Wirkstoffe mit kühlender oder erfrischender Wirkung wirken dabei besonders wohltuend – sowohl bei Rötungen als auch bei überhitzter Haut. Aloe Vera etwa vereint kühlende Eigenschaften mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Effekten, während Menthol lokal eine leichte Betäubung bewirken kann. Wichtig ist hierbei eine maßvolle Dosierung, um die empfindliche Haut nicht zusätzlich zu reizen. Lavendelaroma wirkt nicht nur erfrischend, sondern unterstützt auch die Linderung von Sonnenbrand.