Xanthan Sense wirkt in allen wasserhaltigen Produkten verdickend und äußerst (wärme-)stabilisierend. Anders als andere Xanthanqualitäten ist Xanthan Sense vegan, wenig schleimig und auch für elegante Formulierungen bestens geeignet.
Charakteristik
Xanthan ist zurecht ein beliebter Gelbilder, da es einfach zu verarbeiten und mit vielen Rohstoffen kombinierbar ist. Xanthan gehört zu den Verdickern, die sogenannte „thixotrope“ Gele bilden – das sind Gele, die sich in der Flasche durch stabile Konsistenz auszeichnen, jedoch bei Bewegung flüssiger werden (also zB bei der Entnahme, oder bei der Anwendung auf der Haut). Gerade bei Emulsionen ist Wärmestabilität oft ein Thema, da andere Konsistenzgeber wie Fettalkohole oder Butter selbst nur wenig stabilisierend wirken. Schon 0,2 – 0,4 % Xanthan Sense können hier einen entscheidenden Unterschied machen, da sie die fein emulgierten Öltröpfchen im Produkt in Schwebe halten.
Die meisten Xanthanqualitäten sind jedoch etwas schleimig und bilden „gallertartige“ Konsistenz. Xanthan Sense zeichnet sich hingegen durch eine fluidartige, weichere Textur aus und ermöglicht ein elegant-seidiges Auftrageverhalten. Dadurch gibt es etwas geringer Konsistenz als andere Xanthan-Arten. Dies kann durch eine geringe Erhöhung der Einsatzkonzentration (ca. 10 %) ausgeglichen werden.
Auch Tensidformulierungen (z.B. Duschgele oder Shampoos) können hervorragend mit Xanthan Sense angedickt und stabilisiert werden. Es zeichnet sich hier durch besonders schöne Fließeigenschaften und Klarheit des Produktes aus. Will man Partikel in (Tensid-)Gelen in Schwebe halten (Tonerden, Peeling-Partikel, Perlglanzmittel, Glitter, etc.), sollte man definitiv auch an Xanthan Sense denken, damit diese sich mit der Zeit nicht im Produkt absetzen können.
Einsatzkonzentration und Verarbeitung
- 0,1 – 0,6 % in Emulsionen
- 0,2 – 1,2 % in Gelen und Tensidprodukten
- In Propandiol, Glykolen, Alkohol oder Glycerin dispergieren – dann in der Wasserphase lösen
Besonderheiten auf einen Blick
- Vielseitiges Verdickungsmittel
- Verleiht Emulsionen Konsistenz und hervorragende Wärmestabilität
- Hält Partikel im Produkt in Schwebe
- Ermöglicht nahezu klare Gele
- Zusammen mit Instabond Velvet lassen sich völlig neue Texturen realisieren