Carnaubawachs ist ein pflanzliches, sehr hartes Wachs mit hohem Schmelzpunkt. Es wird meist in wasserfreien Produkten wie Haarwachs, Balms, Lippenstiften und Deosticks verwendet. Dort gibt es den Produkten, schon bei niedriger Dosierung, hohe Konsistenz und eine ausgezeichnete Wärmestabilität.
Charakteristik
Carnaubawachs ist ein Blatt-Wachs der brasilianischen Carnaubapalme. Es besteht vor allem aus sehr langkettigen Fettsäuren, Wachsestern und Carbonsäuren. Es ist leicht gelblich und weist einen leichten Eigengeruch auf der im Endprodukt jedoch nicht in den Vordergrund tritt.
In wasserfreien Kosmetikprodukten, wo Konsistenz und vor allem Wärmestabilität gefragt sind, ist Carnaubawachs die perfekte Wahl. Allerdings wirkt es aufgrund seiner Härte spürbar wachsig und stumpf auf der Haut und macht, darüber hinaus, eher eine spröde, brüchige Textur. Daher wird es üblicherweise mit anderen Wachsen, bzw. Konsistenzgebern (mit niedrigeren Schmelzpunkten) kombiniert, welche eine eher flexible Struktur verleihen (zB. Bienenwachs). So erhält man ein stabiles und dennoch geschmeidiges Produkt, mit ansprechenden Auftrageeingenschaften. Bei der Verarbeitung ist darauf zu achten, dass das fertige Produkt beim Abkühlvorgang schnell fest wird.
Einsatzkonzentration und Verarbeitung
- 0,5 – 6 % in Balms und Sticks
- in der Fettphase schmelzen bei 80 – 87 Grad
Besonderheiten auf einen Blick
- verleiht eine hohe Wärmestabilität
- unerlässlich für Stick-Produkte
- am besten in Kombination mit weicheren Wachsen verwenden
- Bio-Qualität