4 Rohstoffe, die du im Winter unbedingt verwenden solltest

 

 

Gut geschützt im Winter! Wie geht das?
 
Wir befinden uns mitten im Winter. Trockene Heizungsluft, klirrende Kälte und Temperaturschwankungen machen unserer Haut zu schaffen.
 
Um unser Immunsystem zu stärken und uns gegen Infekte zu schützen ist es wichtig uns manchmal der Kälte auszusetzen und uns "abzuhärten". Gut gekleidet sollten wir auch in der kalten Jahreszeit spazieren gehen und uns in der frischen Luft aufhalten. Doch wie "kleiden" wir unsere Haut richtig

 

innometics-rohstoffe-im-winter

 

  

Unsere Hautbarriere
 
Unsere Haut ist geschützt durch die sogenannte "Hautbarriere". Unsere Hautzellen bestehen aus Keratin und sind eingebettet in spezielle Lipidschichten bestehend aus Ceramide,, Fettsäuren und Phospholipiden. Ganz wie die Ziegel einer Mauer im Mörtel. Wird der "Mörtel unserer Haut" brüchig, macht sich dies in einer beschädigten Hautbarriere bemerkbar. Feuchtigkeit kann leichter entweichen und Schadstoffe gelangen leichter in die Haut. Dies führt zu Irritationen, entzündlichen Prozessen und weiteren Schäden an der Hautbarriere.
Es ist also wichtig, die Hautbarriere zu stärken und die Haut zu schützen.
 
Folgende Inhaltsstoffe unterstützen deine Hautbarriere im Winter:
 
 
Das zartschmelzende Emollient aus einer patentierten Wachsbuttertechnologie, hüllt die Haut sanft ein, schützt sie vor Umwelteinflüssen und bindet Feuchtigkeit, ohne sich dabei fettig oder wachsig anzufühlen. Du kannst sie leicht in wasserfreie Balms, oder in Emulsionen einarbeiten. Überzeuge dich auch von diesem einzigartigen Hautgefühl.
 
 
Als leichte Alternative zu festen Fetten kannst du SoftEster als Konsistenzgeber und "unwachsiges Wachs" verwenden, um deine Haut geschmeidig und weich zu halten. Es wirkt leicht einhüllend und schützt so die Haut vor Kälte und Feuchtigkeitsverlust.
 
 
Dieses Öl hat es in sich. Verwende es als Alternative, oder in Kombination mit Pflanzenölen für reichhaltige Formulierungen, die dennoch schnell einziehen und nicht fettig wirken sollen. Dabei entfaltet Hydromollient einen leicht okklusiven Effekt, der nachweisbar die Haut vor transepidermalem Wasserverlust schützt. Das perfekte Lipid für die Winterpflege!
 
 
Die Haut kann im Winter besonders trocken und schuppig werden. Rötungen und Irritationen sind die Folge. Hier braucht es nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch einen Wirkstoff, der gleichzeitig die Haut beruhigt und auch von sensibilisierter Haut gut vertragen wird. AvenaGlucan schafft all das und ist die perfekte Ergänzung zu einer Vielzahl an Wirkstoffen!